Allgemein

Liebe Bildungsakteur*innen, liebe Eltern, liebe Interessierte, Wir möchten Sie herzlich einladen zu der öffentlichen Auftaktveranstaltung unseres neuen Projektes "Promotor*innenstelle Diskriminierungsfreie Bildung im Wedding".  Seien Sie dabei, lernen Sie das Projekt kennen und bringen Sie sich mit ein in die Diskussion! Wann: 29.01.2020 von 17:15 – 20:00 Wo: Ernst-Schering-Schule, LĂŒtticher...

Anmeldung an der Ernst-Schering-Schule Der Anmeldezeitraum ist vom 17.2. bis 26.2.2020 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, bitte bringen Sie zur Anmeldung mit: Anmeldebogen von der Grundschule 2020 mit Stempel und Hologramm Förderprognose-Bogen Die letzten zwei Zeugnisse (Januar 2020 und Juni 2019) 1 Passbild fĂŒr den...

Am 11. Januar 2020 gab es an der Ernst-Schering-Schule den jĂ€hrlichen Tag der offenen TĂŒr, bei denen sich Eltern und SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die auf der Suche nach einer Oberschule sind, ĂŒber das Schulprofil, die RĂ€umlichkeiten und die Bildungsangebote informieren können. Auch in diesem Jahr kamen...

Wenn Sie ĂŒberlegen, Ihr Kind an der Ernst-Schering-Schule anzumelden, sind Sie herzlich am Sonnabend, dem 11. Januar 2020, in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr willkommen, um unsere Schule und das pĂ€dagogische Personal kennen zu lernen....

Da der geplante Museumswandertag im Januar 2020 fĂŒr den 9. Jahrgang aufgrund der Praktikumszeit ausfĂ€llt, hat die 9 d den letzten Wandertag im Kalenderjahr 2019 dafĂŒr genutzt, das Deutsche Spionagemuseum am Potsdamer Platz zu besuchen. Neben vielen interessanten Informationen hatten unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler und auch...

Wir als Ernst-Schering-Schule waren bei der Duke-Verleihfeier dabei. Die Verleihfeier hat in der Britischen Botschaft stattgefunden. Als wir alle da waren, waren auch andere Leute (andere Schulen aus verschiedenen LĂ€ndern) da. Jeder hat etwas bei der Verleihfeier gesagt, aus unserer Schule haben auch zwei MĂ€dchen vorne...

Im Dezember 2019 bis zu den Weihnachtsferien findet in der 8c nach den sehr guten Erfahrungen des vergangenen Jahres die Neuauflage des „Workshops Industriegeschichte“ statt. Dazu werden zu vier Terminen Student*innen der HTW in den Unterricht der 8c kommen und diesen mit vorbereiteten Materialien gestalten. Sie...

Erste Verleihfeier von STARKE TEENS - Duke of Edinburgh’s International Award in der britischen Botschaft   Die erste Verleihfeier fand in der Britischen Botschaft unter Anwesenheit verschiedener Schulen, des Britischen Botschafters Sebastian Wood, Tobias Funk (Kultusministerkonferenz), Klaus Vogel (ProjektgrĂŒnder), Melissa Stoakes (EMAS-Regionalkoordinatorin) und natĂŒrlich Vanessa Masing (Projekt-...

Die ESS nimmt am Berlinale-Schulprojekt teil!  Im Zentrum steht der Kinobesuch mit der Klasse und eine anschließende Projektarbeit mit den SchĂŒlerInnen (szenische Darstellungen, kreative Schreibaufgaben 
). Die Projekte werden am Ende prĂ€sentiert und auf der Website www.visionkino.de veröffentlicht. In der ersten Veranstaltung durften wir bereits eine tolle...