Schulsozialarbeit

Sozialpädagogische Angebote:

Wir wollen, dass alle sich wohlfühlen!

 

Unsere Angebote für:

Schüler*innen

 

  • Wir sorgen für ein angenehmes Schulklima.
  • Wir helfen euch bei Konfliktsituationen im Unterricht und außerhalb (Trainingsraum,  Streitschlichter).
  • Wir unterstützen euch bei offenen Fragen und Problemen in der Schule und Zuhause.
  • Wir beraten euch und vermitteln euch an andere Einrichtungen*.

Eltern

 

  • Wir sind für Sie da, egal mit welchen Problemen sie zu uns kommen:Zur Beratung, Unterstützung, Weitervermittlung oder, wenn sie einfach jemanden zum Zuhören brauchen.
  • Wenn wir Ihnen nicht weiterhelfen können, dann vermitteln wir Sie an unsere Partnereinrichtungen*.
  • Wir bieten offene Elternsprechstunden an:

Mi: 15:30 – 17:00 Uhr

Do: 16:00-18:00 Uhr

Sie finden uns im Raum 013.

IMG_8148

Inas Ibrahim

Jahrgang 7

 

Zuständigkeiten: Ansprechperson für die Streitschlichter*innen

Schwerpunkt: Mädchenarbeit

 

ibrahim@pfefferwerk.de

Tel. 030-45 30 87 39

Schulsozialarbeit Elke Gross

Elke Gross

Jahrgang 8/9

 

Zuständigkeiten: Kinderschutzbeauftragte und Jugendamtslotsin, Koordinierung Schülerparlament, Vernetzung zwischen Schule und Kooperationspartner Zukunftsbau (PSM, Girls Move, Move)

Schwerpunkte: Antisemitismus und Alltagsrassismus

 

gross@ernst-schering-schule.de

Tel. 030-45 30 87 38

Schulsozialarbeit Franziska Hoffmann

Franziska Hoffmann

Jahrgang 9

 

Zuständigkeiten: Planung und Durchführung Schüler*innenhaushalt, Vernetzung zwischen Schule und Kooperationspartner Zukunftsbau („MOVEPLUS“),

Schwerpunkte: Mobbing, Cybermobbing, Vielfalts-Beauftragte

 

hoffmann@ernst-schering-schule.de

Tel. 030-45 30 87 38

Schulsozialarbeit Melanie Schober

Melanie Schober

Jahrgang 9/10

 

Zuständigkeiten: Planung und Verwaltung der Arbeitsgemeinschaften(AGs), Homepage-Redakteurin

Schwerpunkte: Geschlechterrollen

 

mschober@pfefferwerk.de

Tel. 030-45 30 87 24

Schulsozialarbeit Sarah Hartwig

Sarah Hartwig

Jahrgang 7-10

 

Zuständigkeiten: Trainingsraumarbeit, Konfliktbearbeitung während der Unterrichtszeit, Planung und Durchführung Schüler*innenhaushalt

Schwerpunkte: Lehrer- und Schülerberatung, Medienpädagogik

 

shartwig@pfefferwerk.de

Tel. 030-45 30 87 21