Allgemein

Am Mittwoch, dem 22. Mai 2019, hatten wir in der Ernst-Schering-Schule ein recht gut besuchtes Nachbarschaftstreffen in der Mensa. Viele Besucher/innen waren interessiert an unserer Schule und haben uns Kooperationen angeboten. Wir freuen uns über das Interesse und wollen die Kooperationen mit dem Kiez ausbauen.   Danke...

In Mitte können wieder Schülerinnen und Schüler über die Verwendung eines Budgets von 4000 Euro an den beteiligten Schulen entscheiden. Der Bezirk Mitte ist Vorreiter für den sogenannten „Schüler*innen-Haushalt“. Auch die Ernst-Schering-Schule beteiligt sich in diesem Jahr wieder. Die ersten Vorbereitungen wurden getroffen, die nächsten Treffen...

Die Europawahlen 2019 stehen vor der Tür und auch an der Ernst-Schering-Schule beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler an den U18-Wahlen. Nach vielen Informationen und Diskussionen ist am 17. Mai 2019 die eigentliche Wahl. Das Interesse war groß und das "Wahllokal" auf dem Schulhof stark...

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu unserem 1. Hof-Flohmarkt der Ernst-Schering-Schule Ob mit eigenem oder mit gemietetem Stand oder nur zum Stöbern - wir freuen uns auf euch! Wann:               Sonntag 02.06.2019                           9:00-15:00 Uhr (Aufbau 8:00 Uhr) Wo:                   Ernst-Schering-Schule                           Lütticher Str. 47/48                           13353 Berlin Standgebühr: Fester Stand (3 m) 20,- € /...

Die neue Strandbar im Innenhof ist eingerichtet und darf benutzt werden. Die Liegestühle stammen von einem BVBO-Projekt aus dem  Sommer 2018 und sind von den damaligen Schülerinnen und Schülern im Rahmen einer Projektwoche zur Berufsorientierung in Eigenarbeit entstanden. Der Sommer kann nun endlich kommen.   [gallery ids="16440,16439,16438,16437"]...

Am 30. April 2019 fand das Sportfest der Ernst-Schering-Schule traditionell im Sportstadion des Volksparkes Rehberge statt. In zwei Durchgängen kämpften die Jahrgänge 7/10 und 8/9 in den sportlichen Disziplinen Laufen, Werfen, Springen um Bestleistungen, aber auch um gute Noten für den Sportunterricht. Großen Spaß machte auch dieses...

Der Känguru-Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmer in fast 80 Ländern weltweit. Der Wettbewerb findet einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt und wird als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben. In Deutschland waren etwa 11 700 Schulen...

An vier Tagen der Projektwoche vom 25.03. - 29.03.2019 beschäftigte sich unser Jahrgang mit dem Sonnensystem und der Raumfahrt. Am Montag und Mittwoch trainierten wir unter diesem Motto verschiedene Lernmethoden - z.B. die Lesemethode mit dem Markieren von Schlüsselwörtern, das Schreiben von Spickzetteln, den Doppelkreis und...