Move Plus bietet Jugendlichen mit Schulschwierigkeiten eine feste Tagesstruktur, individuelle Förderung und praktische Projekte – zur Stärkung von Lernen, Alltag und Berufsperspektiven.
Move Plus Schule
Ein Projekt für schuldistanzierte Schüler*innen
Das Schulprojekt ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler von Integrierten Sekundarschulen. Jugendliche der 7. und 8. Klasse können sich bewerben.
Das Projekt Move Plus Schule richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die ganz oder teilweise der Schule fernbleiben oder große Probleme haben, die Anforderungen im Unterricht zu erfüllen.
Die Unterrichts- und Betreuungszeit findet täglich von 08:00 – 14:30 Uhr mit Frühstück und Mittagessen statt.

Die pädagogischen Schwerpunkte sind:
- Erhöhung der Motivation und Freude am Lernen,
- Stärkung des Selbstwertgefühls,
- Verbesserung sozialer Kompetenzen, vor allem der Teamfähigkeit,
- enge Zusammenarbeit mit dem Elternhaus,
- selbstständiges Lernen,
- Aufholen schulischer Defizite,
- Vorbereitung auf die Berufsbildungsreife (BBR) und den berufsorientierenden Abschluss (BOA),
- Gewöhnung an einen strukturierten Schulalltag.
Das Projekt bietet:
- 14 Plätze,
- eine individuelle Betreuung durch vier Pädagoginnen und Pädagogen,
- Kleingruppenunterricht,
- Hilfe und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung,
- Praxisprojekte im handwerklichen & künstlerischen Bereich,
- tägliche Reflexion der Arbeits- und Lernergebnisse,
- Unterstützung bei der Berufsorientierung.
Move Plus Schule ist ein Kooperationsprojekt
- Move Plus Schule ist ein Kooperationsprojekt zwischen Jugendamt Mitte, Regionaler Schulaufsicht Mitte und dem freien Träger Zukunftsbau GmbH.
- Jugendliche aus verschiedenen Schulen können ab Klasse 7 in die „Move Plus“-Schule aufgenommen werden. Nach einer erfolgreichen Probezeit werden sie Gastschüler:innen der Ernst-Schering-Schule; die eigentliche Stammschule bleibt bestehen.
- Die Schulräume befinden sich nicht in der Lütticher Straße 47/48, sondern in einem Wohnhaus in der Uferstraße 14.
Adresse & Kontakt:
Move Plus Schule
Uferstraße 14
13357 Berlin
Tel.: 030 – 32 29 91 64
Fax: 030 – 32 29 91 65
moveplus@zukunftsbau.de
Mehr Informationen:
Weitere Informationen bietet der Flyer Move Plus Schule 2019.

