Allgemein

Am diesjĂ€hrigen KĂ€nguruwettbewerb haben wieder viele SchĂŒlerinnen und SchĂŒler (SuS) unserer Schule teilgenommen. Die 103 SuS haben sich in 75 Minuten mit je 30 mathematischen Knobelaufgaben in den Klassenstufen 7/8 und 9/10 auseinandergesetzt. Der KĂ€nguruwettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb fĂŒr rund 6 Millionen...

Erstmalig wurden die Hallenmeisterschaften im Fußball im Bezirk Mitte nach den Regeln des Futsals ausgetragen. Die Mannschaft umfasst einen Torwart und vier Feldspieler sowie 5 Ersatzspieler. Die Umstellung auf das Regelwerk Futsal war eine große Herausforderung fĂŒr WettkĂ€mpfer und Schiedsrichter, die jedoch von allen Beteiligten...

An der Gedenkveranstaltung der Bundesregierung zum 62. Jahrestag des Volksaufstands vom 17. Juni 1953 nahmen – wie in den vergangenen Jahren – wiederum SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des 10. Jahrgangs der Ernst-Schering-Schule teil. Der Regierende BĂŒrgermeister MĂŒller und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles wĂŒrdigten die Opfer des Aufstandes...

Eine Kooperation mit der Möwensee-Schule (Grundschule) Am 7. Juli 2015 unterzeichneten Herr MĂŒller, Schulleiter der Möwensee-Schule (GS), und Herr Pletat, ehemaliger Schulleiter der Ernst-Schering-Schule (ISS), die Kooperationsvereinbarung zur StĂ€rkung des Faches Französisch als 1. Fremdsprache im Beisein der beiden Französischlehrerinnen Frau Schleiff (GS) und Frau Keller...

Eine Kooperation mit der Möwensee-Schule (Grundschule) Am 7. Juli 2015 unterzeichneten Herr MĂŒller, Schulleiter der Möwensee-Schule (GS), und Herr Pletat, ehemaliger Schulleiter der Ernst-Schering-Schule (ISS), die Kooperationsvereinbarung zur StĂ€rkung des Faches Französisch als 1. Fremdsprache im Beisein der beiden Französischlehrerinnen Frau Schleiff (GS) und Frau Keller...